- weitgreifend
- weit|grei|fend, weit grei|fend <Adj.>:vieles umfassend, umgreifend:-e Folgen.
* * *
weit|grei|fend <Adj.>: vieles umfassend, umgreifend: -e Folgen.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
weitgreifend — weit grei·fend, weit·grei·fend, weiter greifend / weitgreifender, weitestgreifend / weitgreifendst ; Adj; nicht adv; umfangreich, ↑weitgehend (1) <Pläne, Ideen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
weitgreifend — D✓weit|grei|fend, weit grei|fend vgl. weit … Die deutsche Rechtschreibung
weit — weit1, weiter, weitest ; Adj; 1 <ein Weg, eine Reise> so, dass sie sich über eine große Entfernung erstrecken ≈ lang: etwas reicht weit, ist weit entfernt / weg; etwas weit werfen; Wie weit ist es noch bis zum Bahnhof? 2 verwendet mit einer … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Grossherzoglich Sächsische Kunstschule Weimar — Die Grossherzoglich Sächsische Kunstschule Weimar war eine per Statut vom 1. Oktober 1860 durch Großherzog Carl Alexander von Sachsen Weimar gegründete Bildungseinrichtung künstlerischer Ausrichtung, die bis zum Jahr 1910 bestand, in dem sie in… … Deutsch Wikipedia
Großherzoglich-Sächsische Kunstschule Weimar — Das 1904 1911 nach den Entwürfen von Henry van de Velde errichtete Kunstschulgebäude (heute Hauptgebäude der Bauhaus Universität Weimar). Die Grossherzoglich Sächsische Kunstschule Weimar war eine per Statut vom 1. Oktober 1860 durch… … Deutsch Wikipedia
Großherzoglich Sächsische Kunstgewerbeschule Weimar — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Großherzoglich Sächsische Kunstgewerbeschule Weimar war eine am … Deutsch Wikipedia
Kunstgewerbeschule Weimar — Die Großherzoglich Sächsische Kunstgewerbeschule Weimar war eine am 1. April 1908 auf Initiative des belgischen Architekten Henry van de Velde (1863 1957) von Großherzog Wilhelm Ernst von Sachsen Weimar gegründete und finanzierte private… … Deutsch Wikipedia
Kunstschule Weimar — Die Grossherzoglich Sächsische Kunstschule Weimar war eine per Statut vom 1. Oktober 1860 durch Großherzog Carl Alexander von Sachsen Weimar gegründete Bildungseinrichtung künstlerischer Ausrichtung, die bis zum Jahr 1910 bestand, in dem sie in… … Deutsch Wikipedia
Leistungsverweigerer — … Deutsch Wikipedia
Louis Juchault de Lamoricière — Christophe Léon Louis Juchault de Lamoricière oder La Moricière (* 5. September 1806 in St. Philbert de Grand Lieu bei Nantes; † 11. September 1865 in Prouzel) war ein französischer General und Staatsmann. Er hatte bedeutenden Anteil an der… … Deutsch Wikipedia